Neue Arbeitswelt: Mit einem guten Gefühl geht’s besser.

Als Gastgeber des AIW-Unternehmensabends am 12. November 2024 wollten wir unseren rund 40 Gästen vor allem eins mit auf den Weg geben: Bereits kleine, gezielte Veränderungen im Büro haben eine große Wirkung auf Motivation und Engagement der Mitarbeitenden. Das heißt: Wohlbefinden wins!  
An diesem Abend gab es jede Menge Austausch, Networking und die Gelegenheit, sich beim Rundgang durch die thies-Arbeitswelt inspirieren zu lassen, wie moderneRaumgestaltung das Arbeiten positiv beeinflussen kann.

Wie schaffen wir es, dass die Mitarbeitenden wieder gerne ins Büro kommen?

Wir waren uns einig: Viele Unternehmen in der Region wollen nach der Pandemie ihre Mitarbeitenden wieder ins Büro zurückholen.  


Was braucht es dafür und welche Rolle spielt die Raumgestaltung dabei?  

  • Eine Bürokultur in der sich das Team wohlfühlt und gerne Zeit miteinander verbringt.  

  • Denn: Die Umgestaltung der Arbeitsumgebung sorgt für Wohlgefühl und Wertschätzung unter den Mitarbeitenden, die sich zunehmend wieder auf emotionale Begegnungen freuen. 

  • All das beeinflusst das Verhalten und stärkt im besten Falle den Zusammenhalt, steigert die Innovationskraft, fördert den Team Spirit.  

Raum prägt Verhalten. Verhalten prägt Kultur.

Ganz wichtig dabei: Das Team miteinbeziehen, wenn es um einen Veränderungsprozess im Unternehmen geht.  

Wie kann das aussehen? Wir von thies haben bereits in zahlreichen Projektgruppen sehr positiv mit den Unternehmen zusammengearbeitet und sie während ihrer Transformation begleitet. Die Erfahrung zeigt: die Raumgestaltung wirkt sich auf das Verhalten der Mitarbeitenden aus und prägt damit auch die Unternehmenskultur.  

Diskussionsrunde.

Darauf aufbauend konnten wir das Thema „Neue Arbeitsweisen“ mit unseren Expert:innen weiter vertiefen. Was braucht es, damit Mitarbeitende gerne wieder im Büro arbeiten und sich optimal entfalten können? Entscheidend dabei:  

  • Eine Kultur der Kommunikation. Die Arbeitszufriedenheit wächst auf beiden Seiten, wenn Führungskräfte die Mitarbeitenden in den Veränderungsprozess einbinden und sie gut einschätzen können.  
    Claudia Hilbertz, Geschäftsführerin Akademie Life Balance & Etage3-coworkingspace 

  • Ein gutes Gefühl unter den Mitarbeitenden. Zusammengehörigkeit und Team Spirit entstehen nur dann, wenn man sich auch sieht und Zeit miteinander verbringt. Dabei hatte die Umgestaltung unserer Arbeitsräume eine riesige Wirkung. Jan Schriewer, Geschäftsführer GREEN IT.  

  • Eine moderne Raumgestaltung kann positive Veränderungen bringen. Bereits kleine Anpassungen können eine große Wirkung auf Motivation und Engagement der Mitarbeitenden haben. Sebastian Thies, Geschäftsführer thies – for work. 

Dabei sollte sich jeder Betrieb fragen: Wie ist die Kultur im Unternehmen? Führungskräfte, die diese vorleben, motivieren ihr Team authentisch und erfolgreich.

Was ist der AIW Unternehmensverband?

Er ist die regionale Netzwerkplattform für Unternehmerinnen und Unternehmer im Westmünsterland. Er fördert den Austausch von Ideen und Erfahrungen unterschiedlichster Branchen und Unternehmensgrößen. Dabei beschränkt er sich nicht auf die Unternehmensführung, sondern bietet auch für das mittlere Management und Fachbeauftragte interessante Austauschformate. 

Hier mehr erfahren