Warum Ergonomie am Arbeitsplatz wichtig ist.
Früher waren Büroarbeitsplätze oft starr und unflexibel. Trotz höhenverstellbarer Drehstühle mangelte es häufig an weiteren Anpassungsmöglichkeiten für den Nutzer. Ein Schreibtisch hatte eine bestimmte fixe Höhe, ebenso wie ein Schreibmaschinentisch. Lediglich in bestimmten Berufen konnte man höhenverstellbare Arbeitstische antreffen.
Heute wissen wir: Je mehr Elemente an Ihren Körper angepasst werden können, desto gesünder und produktiver ist Ihr Arbeiten.
Ihr Körper ist individuell – keine Normmaße passen für alle
Bewegungsfreiheit, wechselnde Arbeitshaltungen und die richtige Sitzposition schützen Muskeln und Sehnen
Ergonomie ist wie beim Auto: Nur Sitz einstellen reicht nicht, auch das Lenkrad muss passen
Jetzt beraten lassen