Büromöbel leasen oder kaufen – was passt besser zu Ihrem Unternehmen?

Ihr Büro soll nicht nur gut aussehen, sondern auch optimal funktionieren und Ihr Team im Alltag wirklich unterstützen. Aber muss man dafür gleich kaufen? Nicht unbedingt. Büromöbelleasing schafft Flexibilität, schont die Liquidität und bringt Sie ohne große Einmalinvestition direkt zur perfekten Büroeinrichtung. Hier zeigen wir, warum Leasing oft die smartere Wahl ist und wie Sie damit clever investieren, ohne Kompromisse beim Design, der Qualität oder dem Budget zu machen.

Ich möchte mich über ein passendes Finanzierungsmodell informieren
Büromöbel leasen ohne Kompromisse beim Design, der Qualität oder dem Budget.

Büromöbel kaufen oder leasen – flexibel zur perfekten Arbeitsumgebung.

Eine moderne Büroumgebung ist längst mehr als nice-to-have. Sie steigert Produktivität, Mitarbeiterzufriedenheit und macht Unternehmen attraktiver für Talente. Studien zeigen: 78 % der Mitarbeitenden sind überzeugt, dass ihr Wohlbefinden am Arbeitsplatz direkt ihre Leistung beeinflusst (Quelle: iba.online).

Doch gerade die hohen Anschaffungskosten halten viele davon ab, ihre Arbeitsumgebung neu zu gestalten. Die Lösung: Büromöbel leasen. So lassen sich moderne Bürokonzepte flexibel, ohne große Einmalinvestitionen umsetzen – passend zu den Anforderungen von heute und morgen.

Warum das sinnvoll ist? Ganz einfach: Sie bleiben finanziell flexibel, schaffen ein attraktives Arbeitsumfeld und investieren direkt in die Zukunft Ihres Unternehmens und Ihrer Mitarbeitenden.

Ihre Vorteile auf einen Blick.

Finanzielle Flexibilität

Keine hohen Anfangsinvestitionen – Kosten bleiben planbar und kalkulierbar.

Liquidität schonen

Kapital bleibt für alle anderen Investitionen im Unternehmen verfügbar.

Steuerliche Vorteile

Leasingraten sind als Betriebsausgaben absetzbar, und die Möglichkeit einer Eigentumsübernahme ist möglich.

Schnelle Umsetzung

Flexible Bürolösungen lassen sich zügig realisieren – ohne langwierige Entscheidungsprozesse zur Finanzierung.

Nachhaltig & effizient

Möbel können bei Bedarf einfach zurückgegeben oder getauscht werden – ganz ohne Ressourcenverschwendung.

Immer up to date

Sie können ganz einfach über die neusten Möbel verfügen, die sich leicht an neue Arbeitsweisen, Teamgrößen oder Konzepte anpassen lassen und sich mit Ihren Anforderungen weiterentwickeln.

Volle Büroqualität mit Büromöbel - Leasing

Volle Büroqualität. Ohne Kompromisse. Mit Büromöbel-Leasing.

Moderne Arbeitsumgebungen wirken dann am besten, wenn sie ganzheitlich umgesetzt werden. Doch wir wissen: Enge Budgets bringen oft mit sich, dass Projekte schrittweise realisiert oder auf das Nötigste reduziert werden. Das ist absolut verständlich – bedeutet aber auch, dass das Büro nicht sofort sein volles Potenzial entfalten kann.

Genau hier bietet Leasing eine clevere Lösung. Ohne große Einmalinvestitionen erhalten Sie von Anfang an ein vollständiges, hochwertiges Bürokonzept – mit durchdachten Möbeln, ergonomischer Ausstattung und einem stimmigen Design. Ihre Mitarbeitenden profitieren direkt von einer modernen Umgebung, die motiviert und produktiv macht.

Ein weiterer Vorteil: Sie müssen nicht auf das nächste Budgetjahr warten oder lange sparen. Ob Wachstum, veränderte Arbeitsweisen oder neue Anforderungen – mit Leasing bleiben Sie flexibel und können Ihr Büro schnell und unkompliziert anpassen. So schaffen Sie eine Arbeitsumgebung, die von Anfang an echten Mehrwert stiftet.

Alles über zukunftsichere Bürokonzepte

4 Fakten, warum Leasing fürs Büro einfach Sinn macht.

01

Liquidität bleibt erhalten

Keine große Einmalzahlung – planbare Monatsraten.

02

Finanzieller Spielraum

Kapital bleibt frei für Wachstum, Personal, Marketing oder Innovation.

03

Steuerlich vorteilhaft

Keine 13 Jahre AfA, Leasingraten sind sofort als Betriebsausgaben absetzbar und die Möglichkeit einer Übernahme besteht.

04

Flexibel & risikofrei

Kein Risiko durch Wertverlust – am Ende flexibel entscheiden: behalten oder erneuern.

Sebastian Thies - Geschäftsführer & Projektvertrieb

"Wir erleben das jeden Tag in unseren eigenen Projekten: Leasing ist für Unternehmen eine clevere Möglichkeit, liquide zu bleiben und flexibel zu planen. Statt Kapital zu binden, investieren Sie in Ihr Wachstum, in Ihre Mitarbeitenden oder in neue Märkte. Die monatlichen Raten sind kalkulierbar und steuerlich sofort absetzbar – das schafft echten finanziellen Spielraum. Und das Beste: Sie müssen sich nicht mit Abschreibungen oder Wertverlust herumschlagen. Sie nutzen die Möbel, so lange sie zu Ihnen passen – und wenn sich etwas verändert, bleiben Sie handlungsfähig."

Sebastian Thies Geschäftsführer
Mit Möbel-Leasing bleibt Ihr Büro immer auf der Höhe der Zeit – modern, flexibel, attraktiv

Vorurteile – und was steckt wirklich dahinter?

Vorurteil 1: "Leasing lohnt sich nicht – am Ende hat man nichts."

Falsch. Sie haben über die gesamte Laufzeit den vollen Nutzen und am Vertragsende die Wahl: Möbel übernehmen oder auf den neuesten Stand wechseln. In der modernen Arbeitswelt zählt Nutzen statt Besitzen. Niemand hinterfragt das beim Leasing von Firmenwagen – warum also bei Büromöbeln? Entscheidend ist: Ihr Team arbeitet produktiv in einer top ausgestatteten Umgebung – nicht, wem der Schreibtisch auf dem Papier gehört.

Vorurteil 2: "Leasing ist teurer als kaufen".

Auf den ersten Blick stimmt das – aber nur, wenn man rein die Zahlen nebeneinanderlegt. Leasing verteilt die Kosten über mehrere Jahre, entlastet die Liquidität und bietet steuerliche Vorteile. Zudem kostet auch ein Bankkredit Zinsen – oft mehr. Und: Geld, das Sie heute nicht ausgeben müssen, bleibt im Unternehmen und kann für Wachstum arbeiten. In Summe überwiegen die Vorteile den geringen Aufpreis deutlich.

Vorurteil 3: "Leasing ist unflexibel und kompliziert".

Das war vielleicht früher mal so – heute stimmt es so nicht mehr. Moderne Leasingverträge sind flexibel planbar: Sie wählen von Anfang an die passende Laufzeit, können bei Bedarf Möbel ergänzen oder den Vertrag verlängern. Auch die Abwicklung läuft unkompliziert – wir übernehmen die komplette Abwicklung mit der Leasinggesellschaft. Und keine Sorge wegen der Abnutzung: Normaler Verschleiß ist natürlich einkalkuliert. Mit thies als Partner bleibt Leasing einfach, fair und flexibel.

Beratungsgespräch vereinbaren
Marleen Hersterwerth - Vertrieb Büro- und Objekteinrichtung

„New Work funktioniert nur, wenn auch das Umfeld mitspielt. Mit Möbel-Leasing bleibt Ihr Büro immer auf der Höhe der Zeit – modern, flexibel, attraktiv. Keine Kompromisse mehr, weil Budgets drücken. Stattdessen investieren Sie in eine Umgebung, die Ihr Team wirklich gerne nutzt und die Wandel mitmacht. Das heißt: Immer genau das Büro, das zu Ihrer Arbeitsweise passt – ohne starre Investitionen und ohne Risiko."

Marleen Hesterwerth Expertin - New Office Konzepte